Wie in der arabischen Ornamentkunst gleichen Namens möchte „arabesques“ ein facettenreiches Gesamtbild eines besonderen Kulturaustausches bieten. Es möchte dem Publikum ermöglichen, bei Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Theater- und Filmvorführungen, Debatten und Tanzdarbietungen zu entdecken, wie sich die verschiedenen Kulturen anziehen, beeinflussen, bereichern und zu einem neuen gemeinsamen Ausdruck finden. Von der Deutsch-Französischen Freundschaft aus und in der Tradition der Stadt Hamburg blickt man über die Grenzen hinaus auf den internationalen Austausch: Culture sans frontières!
Im Vorlauf fanden Künstler unterschiedlicher Genres zur Ausarbeitung gemeinsamer Projekte zusammen, neue Kooperationen in der Metropolregion Hamburg sind entstanden, in Frankreich und Deutschland lebende Künstler und Kulturschaffende komponierten, dichteten und debattierten zusammen. Und auch aus der Partnerstadt Marseille reisen Künstler an, um das Programm zu bereichern und mit Hamburger Künstlern gemeinsam auf der Bühne zu stehen.
Weitere Informationen hier...
Die Französischen Wochen bieten Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Kinovorstellungen und Vorträge. Das Festival findet im Turnus von zwei Jahren statt.
Weitere Informationen hier...
Mehr Informationen hier / Savoir plus...
Die Französische Woche Heidelberg bietet im Herbst um die 80 Veranstaltungen in Heidelberg und auch in Mannheim.
Französische Kultur, Wissenschaft und Lebensart... stehen auf dem Proramm.
Kunst und Kultur der beiden Länder sowie deren intellektueller Austausch - zehn Tage Stoff und Motor für unterschiedlichste Veranstaltungen in Heidelberg und zunehmend auch in Mannheim.
Heidelberg ist Partnerstadt von Montpellier.
Webseite der französischen Woche
Heidelberg Tourisme (französisch)
Bei den "Französischen Wochen" präsentieren viele Frankreich-Begeisterte ein vielseitiges und buntes Programm deutsch-französischer Zusammenarbeit.
Mehr hier / Savoir plus...
Deutsch-französische Festival für junges Publikum
Saarland und Moselle
Festival jeune public franco-allemand
Sarre et dans Moselle
Savoir plus / Mehr hier...
Seit 1995 bieten die Französischen Filmtage Leipzig eine ungewöhnliche Bandbreite an Filmen aus der Frankophonie, ganz besonders aber aus dem Nachbarland Frankreich. Jahr für Jahr bringt das Festival das Beste des französischen Kinos nach Leipzig. Starke, innovative Filme, großartige Schauspieler und die crème de la crème der Filmschaffenden des aktuellen französischen Filmjahres geben sich in Leipzig die Hand und dem Publikum die Ehre.
Cette année encore et pour la 20ème fois consécutive, les cinémas Passage Kinos et Schaubühne Lindenfels seront, pendant une semaine, totalement dédiés au film français. En novembre, en partenariat avec l’Institut français de Leipzig, les deux cinémas invitent à un voyage cinématographique à travers différents pays francophones, à la découverte de nouvelles histoires et de nouveaux visages.
Webseite des Festivals
Leipzig Tourisme (français)